Datenschutzerklärung - Self'rites

Diese Datenschutzerklärung gilt für Kreatic lab SNC.

Der Schutz Ihrer Daten ist Vertrauenssache, und Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Wir respektieren Ihre Persönlichkeit und Ihre Privatsphäre.

Wir legen Wert auf Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie umfassend über die Methoden, die wir in diesem Zusammenhang anwenden. Danach liegt es an Ihnen, zu entscheiden, ob Ihre Daten verarbeitet werden sollen oder nicht.

Diese Datenschutzerklärung umfasst sowohl Informationen aus der Vergangenheit als auch aus der Zukunft. Wenn Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einverstanden erklären, betrifft dies nicht nur Informationen, die wir in Zukunft erfassen werden, sondern auch solche, die bereits bei uns gespeichert sind.

Wenn wir in dieser Datenschutzerklärung von der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sprechen, meinen wir jeden Vorgang, der sich darauf bezieht. Wie :

  • das Sammeln,
  • die Speicherung,
  • die Verwaltung,
  • die Verwendung,
  • die Übertragung,
  • die Offenlegung oder
  • die Löschung Ihrer persönlichen Daten.

Wir erheben personenbezogene Daten, um unseren Kunden bessere Dienstleistungen anbieten zu können. Wir sind davon überzeugt, dass wir unseren Kunden den Alltag erleichtern, wenn wir als Unternehmen unsere Aktivitäten auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden ausrichten. Solche verbesserten Dienstleistungen können folgendermaßen aussehen:

  • die Kommunikation mit den Kunden zu personalisieren, um ihnen die Suche nach Angeboten, die ihren Bedürfnissen entsprechen, zu erleichtern, während sie insgesamt weniger Werbung erhalten,
  • Prozesse wie Einkäufe oder Buchungen so zu vereinfachen, dass Sie Ihre Ziele schneller erreichen können.

1. Wie schützen wir Ihre persönlichen Daten?

Wir verfügen über die technischen und organisatorischen Mittel, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. So sind wir in der Lage, Ihre Sitzungsdaten und persönlichen Daten vor dem Risiko einer unbefugten und unrechtmäßigen Verarbeitung und/oder vor dem Risiko eines unbeabsichtigten Verlusts, einer Veränderung, einer Offenlegung oder einer Zugangseröffnung zu schützen. Sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass die Übertragung von Informationen über das Internet und andere elektronische Medien gewisse Sicherheitsrisiken birgt und dass wir keine Garantie für die Sicherheit der über diese Kanäle übertragenen Informationen übernehmen können.

2. Wie lange speichern wir die Daten?

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie wir es für notwendig oder angemessen halten, um die Einhaltung der geltenden Gesetze zu gewährleisten, oder solange sie für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, notwendig sind. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie nicht mehr benötigt werden und in jedem Fall nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen maximalen Aufbewahrungsfrist.

3. Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten?

Sie sind jederzeit berechtigt, Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche geltend zu machen. Insbesondere sind Sie berechtigt, Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, diese berichtigen oder vervollständigen zu lassen, der Verarbeitung zu widersprechen oder deren Löschung zu verlangen. In Artikel 4 unten finden Sie die Kontaktdaten der Stellen, an die Sie sich wenden können. Wir behalten uns die Möglichkeit vor, mit Ihnen auf elektronischem Wege (insbesondere per E-Mail) über die oben genannten Themen zu kommunizieren.

4. Wie können Sie mit uns Kontakt aufnehmen?

Falls Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben möchten oder Fragen oder Bedenken bezüglich der Art und Weise haben, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, können Sie sich wie folgt mit uns in Verbindung setzen /Kontakt. Wir werden uns bemühen, Ihre Fragen oder Bedenken unverzüglich zu beantworten.

5. Wer ist der Träger der Datei mit den gesammelten Daten?

Wir sind gesetzlich verpflichtet, Ihnen den Namen des Trägers der Datei, die Ihre persönlichen Daten enthält, mitzuteilen. Es handelt sich dabei um Kreatic Lab SNC.

6. Wann erfassen wir personenbezogene Daten?

Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten jedes Mal, wenn wir mit Ihnen in Kontakt treten. Es gibt viele Situationen, in denen wir mit Ihnen in Kontakt treten. Dies ist z. B. unter folgenden Umständen der Fall:

  • Sie unsere Geschäfte oder andere Räumlichkeiten besuchen ;
  • Sie kaufen Waren
  • Sie erhalten einen Newsletter oder ein anderes Werbemittel, das sich auf unsere Waren und Dienstleistungen bezieht.
  • Sie kommunizieren mit uns über Telefon, Fax, E-Mail, Sprachinformationen, Textnachrichten (SMS), Multimedia-Nachrichten (MMS), Videoinformationen oder Instant Messaging (IM).
  • Sie bei besonderen Anlässen mit uns in Kontakt treten, z. B. bei Werbeaktivitäten, Sponsoringaktivitäten oder Kultur- und Sportveranstaltungen.

7. Welche persönlichen Daten sammeln wir?

Auch die gesammelten personenbezogenen Daten sind vielfältig. Zum einen erheben wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Dabei handelt es sich zum einen um Daten, die Sie uns selbst zur Verfügung stellen, und zum anderen um Daten, die automatisch oder manuell bei Kontakten mit uns erfasst werden. Dies ist bei den nachstehenden Daten der Fall.

Daten zur Person :

  • Name und Vorname
  • Geburtsdatum und Alter
  • Geschlecht
  • Zuhause
  • Sprachpräferenzen
  • Telefonnummer(n)
  • E-Mail-Adresse(n)
  • Kunden- und Kundenkartennummern
  • Zustimmung zum Empfang von Werbung
  • Informationen zum Online-Kundenkonto
  • Fotos oder Videos, die Besucher in unseren Geschäften oder anderen Räumlichkeiten zeigen.

Daten über die Aktivitäten der Klienten :

  • Kaufinformationen (einschließlich Datum, Ort und Zeit des Kaufs, Art, Menge und Wert der gekauften Waren oder Dienstleistungen, Warenkorb, abgebrochener Warenkorb, verwendete Zahlungsmethoden, Zahlstelle, Kaufhistorie) ;
  • Sitzungsdaten, die sich auf den Besuch unserer Internetseiten, Apps für Mobilgeräte oder Angebote auf Internetplattformen, Multimediaportalen oder in sozialen Netzwerken beziehen (u.a. Dauer und Häufigkeit der Besuche, voreingestellte Sprachen und Länder, Informationen über den Browser und das Betriebssystem des Computers, Internetprotokoll-Adressen, Suchbegriffe und -ergebnisse, abgegebene Bewertung)
  • Kommunikation über Telefon, Fax, E-Mail, Sprachinformationen, Textnachrichten (SMS), Multimedia-Nachrichten (MMS), Videoinformationen oder Sofortnachrichten (Instant Messaging).

8. Warum verarbeiten wir personenbezogene Daten?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für eine Vielzahl von Zwecken. Diese lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen. Insbesondere können wir Ihre personenbezogenen Daten ganz oder teilweise für einen oder mehrere der unten aufgeführten Zwecke verarbeiten:

8.1 Ziele im Zusammenhang mit unseren Waren- und Dienstleistungsangeboten :

  • Vorbereitung und Verkauf unserer Waren und Dienstleistungen
  • Ausführung von Bestellungen und Verträgen, d. h. das Versenden von Auftragsbestätigungen, Versand und Lieferung sowie Liefer- und Rechnungsvorgänge
  • Organisation und Durchführung von Leistungen des Kundenservice
  • Organisation und Durchführung von Kundenkartenprogrammen oder Treuekarten
  • Organisation und Durchführung von Markt- und Meinungsforschung

8.2 Ziele in Bezug auf die Kundenkommunikation :

  • Vorbereitung, Verwaltung und Durchführung der Kundenkommunikation per Post oder über elektronische Kommunikationsmittel ;
  • kommerzielle Kommunikation per Post sowie per Telefon, Fax, E-Mail, Sprachmitteilung, SMS, Multimedia-Mitteilungen (MMS), Videoinformationen oder Sofortnachrichten (Instant Messaging) ;
  • Auswertung der Nutzung unserer Angebote per Telefon, Fax, E-Mail, Sprachinformationen, SMS, MMS, Videoinformationen oder Instant Messaging in Bezug auf Art, Häufigkeit, Dauer und genauen Ort der Nutzung.
  • Organisation und Durchführung von besonderen Veranstaltungen wie Werbeaktivitäten, Sponsoringaktivitäten oder Kultur- und Sportveranstaltungen.

8.4 Ziele im Zusammenhang mit der Analyse des Kundenverhaltens :

  • Optimierung der Lage unserer Geschäfte und ihres Produktangebots: Dieser Prozess erfolgt durch eine individuelle und personalisierte, aber auch anonyme und gruppenweise Erhebung und Analyse des früheren und aktuellen Kundenverhaltens und der Einkaufsgewohnheiten in unseren Geschäften und anderen Räumlichkeiten. Dies umfasst die Erstellung und Analyse von Standortdaten, Bewegungsprofilen sowie die Analyse von Warenkörben;
  • Individuelle und personalisierte, aber auch anonyme und gruppenweise Erhebung und Analyse des vergangenen und aktuellen Kundenverhaltens und der Kaufgewohnheiten bei der Nutzung von Angeboten auf unseren Internetseiten, Apps für Mobilgeräte, Internetplattformen, Multimediaportalen und sozialen Netzwerken
  • statistische Auswertung des Kundenverhaltens auf der Grundlage anonymisierter Kundendaten

 

8.5 Ziele im Zusammenhang mit Direktmarketing :

  • Vereinfachung von Prozessen, insbesondere von Kauf- oder Buchungsvorgängen.
  • Vermeidung unnötiger Werbung durch Erkenntnisse aus der Analyse des Kundenverhaltens, die im Hinblick auf individualisiertes und personalisiertes Direktmarketing durchgeführt wird.
  • Versand von individualisierter und personalisierter Werbung per Post oder Telefon, Fax, E-Mail, Sprachinformationen, Textnachrichten (SMS), Multimedia-Nachrichten (MMS), Videoinformationen oder Instant Messaging
  • Individuelle und personalisierte Anpassung von Angeboten und Werbung, die auf unseren Internetseiten oder Apps für tragbare Geräte oder in unseren Kanälen auf Internetplattformen, Multimediaportalen und sozialen Netzwerken geschaltet werden.

9. An wen geben wir Ihre persönlichen Daten weiter?

Wir können Ihre persönlichen Daten an Domaine de Cormagens weiterleiten.

Datum 06.04.2021

Version 1.0

de_DEDeutsch